Winter wie im Bilderbuch auf der Gerstetter Alb
Details- Details
- Hauptkategorie: Homepage
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Februar 2021 17:55
- Zugriffe: 3
Wenn auch mit geringer Chance so bestand doch zu Beginn der Wintersaison eine kleine Hoffnung, dass, zwar mit Einschnitten und Hygieneregeln, ein gemeinsamer Skiwinter möglich wäre. Auch wir haben Angebote und Möglichkeiten geplant, geprüft und wieder neu überdacht. Doch in dieser Saison ist bekanntlich alles anders. Das gemeinschaftliche Skifahren ist ausgebremst. Die Pandemie fordert von uns allen viel Geduld und einen langen Atem.
Aber solch einen Winter wie in diesem Jahr haben wir uns in den vergangenen Jahren oft vergeblich gewünscht. Normalerweise hält es bei diesen Bedingungen die Wintersportler nicht zu Hause, eigentlich ist dann der Treffpunkt draußen im Schnee!
Ein Winter wie im Bilderbuch auf der Gerstetter Alb: Viel Schnee und leere Pisten. Davon träumt jeder Wintersportler. Mit der exklusiven Skilift-Vermietung wurde dieser Traum bei uns war. Nachdem die Skigebiete in den Alpen geschlossen hatten, genossen viele Skibegeisterte, ob aus der Region oder aus weiterer Ferne, die Skistunden am Greuth. Durch dieses exklusive Skivergnügen konnten wir die laufenden Kosten rund um die Liftanlagen decken und so auch den weiteren Erhalt weiter sichern. Die Skisportler, ob Groß – ob Klein, waren von den Bedingungen und den Verhältnissen auf der Ostalb begeistert und alle sehr dankbar und glücklich, dass sie in diesem Winter ihre Ski doch noch, wenn auch oftmals nur für eine Stunde, aus dem Keller holen konnten. Eine gesunde Portion Optimismus schadet im Skisport einfach nie!
Auch die bestens präparierten Loipen im Gassen-, Hirschen- und Hungerbrunnental wurden von den Skilangläufern und den Skiwanderer mit Freude und Genuss erkundet. Das etwa 30 km lange Loipennetz rund um Gerstetten und Altheim wurde je nach Bedingungen von unseren ehrenamtlichen Helfern präpariert und betreut. Die Langläufer konnten zwischen der klassischen Loipe und einer Skatingspur entscheiden. Die Wintersportler kamen auch hier von nah und fern und waren über die herrlichen Loipen in den Trockentälern mehr als angetan. Viele kamen in den vergangenen schneereichen Tagen im Januar und Februar mehrfach auf die Gerstetter Alb.
Dieser Winter wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für alle Wintersportler bleiben!
Danke...
...an alle unsere Wintersportler von Nah und Fern für euren Besuch auf der Ostalb und eure finanzielle Unterstützung. Es würde uns freuen, euch in den kommenden Jahren, natürlich bei ausreichender Schneelage, wieder bei uns, auf den Loipen oder am Skihang Greuth begrüßen zu dürfen.
...an alle unsere ehrenamtlichen Helfer für eure Arbeit am Skilift und auf den Loipen, ohne Euch wäre ein Betrieb nicht möglich gewesen,
...an die Gemeinde Gerstetten für die Unterstützung und Zusammenarbeit.
Corona Situation
Details- Details
- Hauptkategorie: Homepage
- Veröffentlicht am Montag, 14. Dezember 2020 16:57
- Zugriffe: 25
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der ungewissen Situation in dieser Wintersaison haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, die geplanten SKIKURSE IM GEBIRGE, AUSFAHRTEN und die SKIFREIZEIT abzusagen!
Wir haben uns viele Gedanken für die kommende Saison gemacht, aber aufgrund der sehr dynamischen Lageentwicklung ist ein verantwortungsvolles Handeln notwendig. Wir möchten einen aktiven Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie machen. Aktuell können auch keine zuverlässigen Aussagen mehr über den Verlauf der Skisaison gemacht werden. Die unsichere Planungssituation lässt uns keine andere Möglichkeit, als die geplanten Angebote, vom Skikurs über die Skiausfahrten bis zu unserer Kinder- und Jugendskifreizeit, nicht anzubieten.
Es ist schade, um die gemeinsame Zeit mit Euch!
Wir hoffen, ihr habt Verständnis für diese Situation.
Bleibt gesund.
Eure DSV-Skischule Gerstetten
Winterstart 2020/21
Details- Details
- Hauptkategorie: Homepage
- Veröffentlicht am Freitag, 04. Dezember 2020 14:34
- Zugriffe: 43
Aufgrund der aktuellen Lage wird wohl auch diese Wintersaison anders sein als sonst. Inwieweit wir Skikurse und Skiausfahrten anbieten können, hängt natürlich von den jeweils aktuellen gesetzlichen Vorgaben und dem weiteren Infektionsgeschehen ab. Sobald eine endgültige Entscheidung über die weitere Vorgehensweise gefallen ist, werden wir euch informieren.
Alle Anlagen im Greuth bleiben aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zunächst bis 20.12.2020 geschlossen!
Bleibt gesund!
Erneuter Lockdown
Details- Details
- Hauptkategorie: Homepage
- Veröffentlicht am Samstag, 31. Oktober 2020 14:27
- Zugriffe: 45
Aufgrund der in dieser Woche verkündeten Maßnahmen muss der geplante Arbeitsdienst und Loipenbegehung am 07.11.2020 abgesagt werden.
Des weiteren sind die Hallentrainings montags und dienstags ebenfalls vorläufig wieder ausgesetzt.
Einladung zur Hauptversammlung 2020
Details- Details
- Hauptkategorie: Sonstige Aktivitäten
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Oktober 2020 16:51
- Zugriffe: 9
Die ordentliche Hauptversammlung 2020 findet am Freitag, 16. Oktober 2020 um 19:30 Uhr im Bahnhotel, Stucksaal in Gerstetten statt. Wir laden alle SC-Mitglieder herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Bericht des Jugendleiters
- Entlastung der Vorstandschaft und der Kassenprüfer
- Berichte der Fachwarte (Skischule und Sportwart alpin)
- Entlastung der Fachwarte
- Ehrungen
- Wahlen
- Bericht der Greuth-Hang Skilift GmbH
- Anträge
- Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung müssen bis Freitag, 09.10.2020 bei der 1. Vorsitzenden Sabine Weber, Starenweg 10, Gerstetten schriftlich eingereicht werden.
Wir bitten um Beachtung, dass die Versammlung unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt wird. Aufgrund dessen bitten wir um Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Es darf bei den Gästen kein Ausschlussgrund (Infektion, COVID-19 Erkrankung, Kontakt zu einer infizierten Person, Rückkehr aus einem Risikogebiet innerhalb der letzten vierzehn Tage) zur Teilnahme an der Versammlung vorliegen.
Das Küchenteam des Bahnhotels hält die Speisekarte bereit. Es kann gerne vor oder nach der Hauptversammlung noch gegessen werden.